Bei uns spielen Hülsen und Spulen schon immer die entscheidende Rolle.
1960 wurde das Unternehmen in Wuppertal gegründet. Die umliegende Textilindustrie bestimmte zu einem großen Teil das
Produktprogramm. Sortimentserweiterungen sowie stetig neue Erfahrungen schärften das Know-how für immer neue Entwicklungen.
Neben den klassischen Abnehmern entdeckten mit der Zeit immer mehr Großunternehmer der chemischen, metallverarbeitenden
oder der Elektroindustrie die Vorteile von Verpackungslösungen mit Hülsen und Spulen.
Heute gibt es kaum eine Branche, die nicht beliefert wird. Hülsen als Schutz für Metallrohre, als Kerzenimitation für Kronleuchter,
als Mundstück im medizinischen Bereich, als Verpackung für hochwertige Flaschen, als Versandverpackung für Präsente,
und als Bauteile für Möbel... Spulen für Angelschnüre, für Zahnklammerdraht, für Dioden, für Kfz-Stecker, für Sportseile,
für Saatband, für Schiffstaue, für Gitarrensaiten, für Girlanden, für Fensterdichtungen und für aufwickelbaren Heißkleber...
Bis heute ist die Firma Kammel ein dynamisches Familienunternehmen geblieben, aber wir sind mit den Anforderungen gewachsen.
Immer wieder verbesserte Produktionsverfahren und ein modernes Hochregallager mit über 4500 qm machen serviceorientierte
Auftragsabwicklung selbstverständlich. Dazu gehört zum Beispiel die Lagerhaltung mit just-in-time-Lieferung auf Abruf.
Mit dem Aufbau unseres in der tschechischen Republik zwischen Prag und Brünn gelegenen Zweigwerkes haben wir die Grundlage
für eine weitere Expansion im neuen Jahrtausend geschaffen.